Ladenburgs Ringernachwuchs siegt gegen internationale Konkurrenz
Insgesamt 587 Nachwuchsringer*innen kämpften in der Lobdengauhalle.
(PW) Nach zweijähriger Corona -Pause richtete der ASV Ladenburg mit dem „27.Römercup“ für Jugendringer und 22. „Ladys-Open-Bertha-Benzturnier“ für weibliche Jugendringerinnen wieder seine Traditionsturniere aus. Mit 442 Startern aus 86 Vereinen bei den Jungs und 145 aus 66 Vereinen bei den Mädels war dies wieder das grösste Ringerturnier in Deutschland. Mit am Start Teilnehmer aus sieben Nationen.
Bei den Kadetten holten die Gastgeber Hleb Bogdan bei den Kadetten bis 48 kg den Turniersieg. Dazu sicherte sich der Gastgeber den Sieg in der Vereinswertung mit 99 Punkten bei acht ersten Rängen, vor allem durch sieben Klassensiege bei der C-, D-und E-Jugend. Hier waren für den ASV bei der C-Jugend: Wseslav-Alexander Hörner und Alexus Oikonomou, bei der D-Jugend: Christos Oikonomou, Ismail Sebyev und bei der E-Jugend: David Miller, Lionel Fast, Manolis Oikonomo erfolgreich Aus Nordbaden zeichneten sich weiterhin Lenny Wörner (RKG Reilingen/Hockenheim) bei der B-Jugend bis 38 kg als Sieger aus, er verwies im Finale Erik Schwabenland (ASV Bruchsal) auf Rang Zwei. Klassensieger wurde zudem der B-Jugendliche Denis Krempels (KSV Östringen-86 kg). Mit Rang Zwei mussten sich dagegen der für die SVG Nieder-Lieberbach ringende Ziegelhäuser Noah End zufrieden geben, Auf dem Treppchen stand in der Ladenburger Lobdengauhalle mit Lenox-Paul Schulz ein Eigengewächs des AC Ziegelhausen, der es bei starker Konkurrenz auf sieben Siege brachte und Dritter wurde.
Beim gleichzeitig ausgetragenen Turnier im weiblichen Ringkampf ging der Sieg in der Vereinswertung an den SV Fellbach vor De Halter Utrecht (Holland) und der WKG Metternich. Unter 66 Vereinen landeten der SV Germania Weingarten auf Rang Vier und der ASV Ladenburg auf sechs. Für Ausrichter ASV Ladenburg gab es durch Elina Popidou bei den Schülerinnen ebenso einen Klassensieg wie für Sabrina-Marina Panait (SVG Weingarten). Zweite Plätze konnten sich aus Nordbaden Hanna König (KSV Berghausen) bei der Jugend, Arina Hörner und Halilja Azimov (b. Ladenburg) sowie Tuana Bardakci (RKG Reilingen) und Greta Rötten (SVG Weingarten) erkämpfen.
Einladung NBRV Verbandstag 2022
Liebe Vereinsvertreter*innen,
anbei übersende ich euch die Einladung zum diesjährigen Verbandstag am
Freitag, den 22.07.2022, 20:00 Uhr beim KSV Schriesheim
Am Sportzentrum 2, 69198 Schriesheim
Weitere Unterlagen übersenden wir euch in den nächsten Tagen.
Wir bitten vorab um namentliche Meldung der teilnehmenden Person bis zum 15.07.2022 (bitte per Mail an mich).
Anträge für den Verbandstag sind bis zum 08.07.2022 per Mail an mich zu senden.
Mit sportlichen Grüßen
Ralph-Jens Schmidt
Präsident Nordbadischer Ringerverband e.V.
Ringertag in Schriesheim
Hallo Sportfreunde,
bei der Jugendleiersitzung am 14.05.2022 in Schriesheim wurde das Ringkampfabzeichen angesprochen.
Der NBRV wird am Samstag , 23.07.2022 beim geplanten Ringertag in Schriesheim das Ringkampfabzeichen in den Altersklassen D, und C , Jugend abnehmen.
Über den Ablauf und Planung werden wir euch noch unterrichten.
Meldungen bis 16.07.2022 bitte an Jugendleiterin Jaqueline Schellin, Hardy Stüber Hardy Stüber und Kurpfalz LöwenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Damit der KSV Schriesheim sowie die Landes und Fördergruppentrainer besser planen können.
Wie bereits informiert, wird mit dem ablegen des RiKa, auch für die weitere Zukunft unserer Sportler, immer mehr Bedeutung zukommen. (Pflicht für Kader Kriterien usw.)
Mit sportlichen Grüßen,
Hardy Stüber
Stützpunkttraining gr.-röm.
Wehrte Sportfreunde,
am kommenden Mittwoch (22.06.) findet das Training aus organisatorischen Gründen um 18Uhr in Reilingen statt.
Mit sportlichen Grüßen,
Michael Böh
Landestrainer NBRV
John Keterling und Jeremy Weinhold bei U17-EM früh gescheitert
(PW) Für die beiden nordbadischen Starter bei den U-17-Europameisterschaften in Bukarest gab es zum Auftakt Punktniederlagen: Keterling (KSC Graben-Neudorf) unterlag bis 48 kg dem Ukrainer Kuryliak mit 2:6 und Weinhold (SVG Weingarten) bis 80 kg dem Franzosen Evdaiev mit 3:11. Da beide Gegner nicht das Finale erreichten, hatten Keterling wie auch Weinhold keine Chancen mehr auf das Erreichen der Hoffnungsrunde
Seite 2 von 82